Karin Leukefeld: Wie gelang der schnelle Vorstoß der syrischen Armee bis zum Golan?

Mit der Syrienkorrespondentin Karin Leukefeld sprach Sabine Kebir über den schnellen Vorstoß der Syrischen Arabischen Armee, die Rolle der Weißhelme, die Syrienkonferenz in Sotschi und über die Rückkehrbewegungen von Kriegsflüchtlingen.

 11.08.18
5.5k9121

Mit der Syrienkorrespondentin Karin Leukefeld sprach Sabine Kebir am 7. August über den durch Verhandlungen zwischen Russland, den USA und offenbar auch Israel ermöglichten schnellen Vorstoß der Syrischen Arabischen Armee in die Südprovinzen. Leukefeld informierte auch über die Rolle der Weißhelme im Syrienkonflikt und klärt, was sie von anderen Hilfsorganisationen, z. B. vom Roten Kreuz unterscheidet. Weiterhin wurde über die Syrienkonferenz in Sotschi gesprochen, zu der Russland, Iran und die Türkei eingeladen hatten, über Verhandlungen der Nordsyrischen Demokratischen Föderation mit der Regierung in Damaskus und über die Rückkehrbewegungen von Kriegsflüchtlingen. Sie wird erschwert, weil auch die für Rückkehrer üblichen Hilfen der UNO bislang ausblieben.

Länge: 00:35:23
Aufzeichnung: 07.08.2018
Personen: Karin Leukefeld, Sabine Kebir




Karin Leukefeld: Wie gelang der schnelle Vorstoß der syrischen Armee bis zum Golan?
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv