Syrien – zwischen Giftgasangriff und Wiederaufbau

Nahost-Korrespondentin Karin Leukefeld im Interview mit weltnetz.tv über die aktuellen Ereignisse in Syrien

 18.12.18
3.1k12134

Als eine der Wenigen berichtet die Nahost-Korrespondentin Karin Leukefeld direkt aus Syrien. Auf und nach ihren Reisen interviewt weltnetz.tv die Expertin und erhält einen ungetrübten Blick auf den Syrien-Konflikt.

Leukefeld informiert aus erster Hand über den kürzlich erfolgenden Giftgasangriff auf Aleppo, der für die Bevölkerung ein Schock war und missbraucht werden könnte, um Angriffe auf Idlib zu rechtfertigen. Nach der Syrien-Kennerin ist zu befürchten, dass Erdogan dies nutzen könnte, um gegen die Kurden vorzugehen – ein Angriff ist bereits angekündigt.

Sie berichtet weiter von dem schwierigen Wiederaufbau in dem vom Krieg zerstörten Land und die allmähliche Rückkehr der Kriegsflüchtlinge. Leukefeld schildert die Situation im Lager Rukban, das im Dreiländereck Syrien, Irak und Jordanien liegt, in einem der noch bestehenden militärischen Spannungsfelder. Die Rückkehrbewegungen der Flüchtlinge aus dem Libanon werden ebenso angesprochen, wie die Widereröffnung der Grenze nach Jordanien.

Abschließend beschreibt Leukefeld die Auswirkungen der Sanktionen die von der EU seit 2011 verhängt wurden.

Länge: 00:30:11
Aufzeichnung: 12.12.2018
Personen: Karin Leukefeld, Sabine Kebir




Syrien – zwischen Giftgasangriff und Wiederaufbau
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv