Die Menschenrechtssituation in Palästina / Israel

Ein Vortrag von Petra Schöning (Sprecherin der Amnesty-International-Koordinationsgruppe zu Israel/Besetzte Gebiete/Palästina)

Am Montag, den 9. September 2019 hat die Sprecherin der Amnesty-International-Koordinationsgruppe zu Israel/Besetzte Gebiete/Palästina Petra Schöning im übervollen Saal der Villa Ichon (Goetheplatz 4) einen powerpoint-gestützten hochinteressanten Vortrag über "Die Menschenrechtssituation in Palestina/ Israel" gehalten.

 24.09.19
68719

Am Montag, den 9. September 2019 hat die Sprecherin der Amnesty-International-Koordinationsgruppe zu Israel/Besetzte Gebiete/Palästina Petra Schöning im übervollen Saal der Villa Ichon (Goetheplatz 4) einen powerpoint-gestützten hochinteressanten Vortrag über „Die Menschenrechtssituation in Palestina/ Israel“ gehalten. Sie referierte die Positionen von amnesty international. Anschließend gab es, wie zu erwarten, einen regen Diskussionsaustausch.

Petra Schöning hat nach einem M.A., dem Studium der Politikwissenschaft, Neueren Geschichte und Soziologie mit Schwerpunkt Naher Osten, seit 1995 als Mitglied bei Amnesty International in der Koordinationsgruppe Israel und besetzte Gebiete/ Palästina mitgearbeitet, hat konkrete Erfahrungen durch eine 27-monatige Tätigkeit in Jerusalem als Zivile Friedensfachkraft und ist seit 2006 freiberufliche Trainerin und Beraterin mit dem Schwerpunkt Israel/ Palästina. Sie ist seit Jahren zugleich in der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft e.V. aktiv und Sprecherin der Regionalgruppe Köln und Umgebung der DPG. Seit 2006 arbeitet sie als freiberufliche Trainerin und Beraterin mit dem Schwerpunkt Israel/Palästina.

Begrüßung: Anke Grotkop, Amnesty International Bezirk Bremen-Weser-Ems Moderation: Anette Klasing, Ex-Bildungsreferentin in der Erwachsenenbildungsstätte Lidice-Haus Bremen.

Produktion: Sönke Hundt
Länge: 00:43:07
Aufzeichnung: 09.09.2019
Personen: Petra Schöning



Die Menschenrechtssituation in Palästina / Israel
Unterstützen Sie uns
mit einer kleinen Spende
Melden Sie sich jetzt für
unseren Newsletter an
Kategorien
Autoren
Personen
Archiv