Der Kongress beginnt am 7. Juni mit einem Seminartag zur Einführung in den Marxismus. Auf der Grundlage von ausgewählten Texten werden sieben Themenfelder der marxistischen Tradition erarbeitet.
Der Kongress beginnt am 7. Juni mit einem Seminartag zur Einführung in den Marxismus. Auf der Grundlage von ausgewählten Texten werden sieben Themenfelder der marxistischen Tradition erarbeitet: Philosophie, Marxismus und Partei, Kritik der Ökonomie, Frauenbefreiung, Klassentheorie, Staatstheorie und Revolution. Die Texte stehen zum kostenlosen Download unter www.marxismuss.de zur Verfügung.
Am 8. Juni geht es weiter mit Podien, Debatten und Workshops. In 60 Veranstaltungen werden Themen von der Wirtschaftskrise, der arabischen Revolution über den Aufschwung des Rechtspopulismus in Europa bis zur Frage, wie die LINKE zu einer echten Alternative werden kann, diskutiert. Das vorläufige Programm findest du online.
Früh buchen lohnt sich. Wer sich bis zum 1. Mai anmeldet zahlt für die Eintrittskarte 5 Euro weniger als an der Tür. Hier gehts direkt zur Anmeldung:www.marx21.de
Komm vorbei, diskutiere mit und finde mit anderen gemeinsam Antworten.
Weitere Infos: marxismuss2012.wordpress.com