Torsten Schleip spricht u.a. gegen US-Dohneneinsatz und informiert über den geplanten europäischen Drohnenbau (Deutschland, Italien, Frankreich)
Er spricht sich aus gegen Bundeswehr, Waffenexporte und Bundeswehr-Auslandseinsätze. Zudem informiert Schleip über gesellschaftsrelevante Friedensthemen, wie Bundeswehrwerbung an Schulen, (Werbe-)Tag der Bundeswehr, zivil-militärische Zusammenarbeit, zunehmende Militarisierung von Kirche, Staat und Gesellschaft sowie Ursachen der Kriege und Flucht.
Er ist seit der Wende und im Anschluss in der Friedensbewegung aktiv und ist heute einer der BundessprecherInnen der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen / www-dfg-vk.de).
Außerdem ist er einer der Sprecher der Kooperation für den Frieden sowie Vorsitzender der Leipziger Vereine "Friedenszentrum" und "Friedensweg". Seine momentanen Arbeitsschwerpunkte sind: Schulfrei für die Bundeswehr, Drohnen und elektronische Kampfführung.
Schleip ist Lehrer für Mathematik und Physik am Leipzig-Kolleg und sprach hier bei der Kundgebung "Stopp Ramstein" am 11. Juni 2016.